Frühling und Sommer 2019 Farbpalette. Foto: panthermedia Sommer, Sonne, Feste – wenn die Jacke im Schrank bleiben kann, macht das Ausgehen noch mal so viel Spaß. Zum perfekten Outfit …
Typisch für die kalten Farbtypen ist der bläuliche Unterton des Teints. Ansonsten ist der Wintertyp schwieriger zu beschreiben als sein Pendant, der Sommertyp. Denn beim Hautton gibt es beide Varianten, …
Typisch für die warmen Farbtypen ist der goldgelbe Unterton des Teints. Was der Herbsttyp mit dem Frühlingstyp ebenfalls gemeinsam hat: Seine Augenfarbe lässt sich nicht immer auf Anhieb bestimmen. Grund …
Sommer, Sonne, Strand und Urlaub. Der Sommertyp hat seinen Namen weder von heißen Temperaturen noch von kaltem Speiseeis. Das gleißende Licht der hoch am Himmel stehenden Sonne ist dafür verantwortlich, …
Der Frühlingstyp gehört zu den warmen Farbtypen. Was er mit dem Herbsttyp gemeinsam hat: Der Teint hat einen goldgelben Unterton und strahlt viel Wärme aus. Mit diesem Grundton sollten die …
Sie mögen noch so gut kombinierbar sein – die Klassiker Schwarz und Weiß sind nicht für jede Frau empfehlenswert. Je nach äußerer Erscheinung ist es vorteilhafter, die eigene Farbpalette mit …
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jede Jahreszeit taucht die Natur in ihre ganz eigenen Farben. Erstaunlicherweise folgen wir Menschen einem durchaus ähnlichen Schema. Dies haben Farbtheoretiker bereits in den …
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, damit Sie weiterhin den gewohnten Lofty-Service nutzen können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzbestimmung.